Rasierhobel - Dein Rasierer für jeden Tag
Für eine präzise, glatte und sanfte Nassrasur.
Tiefstpreis der letzten 30 Tage 69,90 €*
Tiefstpreis der letzten 30 Tage 69,90 €*
Rasierhobel kaufen - Das muss Mann wissen
Der Rasierhobel & seine Vorteile
Rasierhobel - Daraus ist er gemacht
Welche Kopfplatte ist die Richtige?
- Diese Kopfplattenvariante verfügt über eine geschlossene, schmale Kammstruktur mit einer Reihe kleinerer Löcher/Austrittkanäle.
- Vorteile: Mildere Rasur, weniger aggressiv, gut für Anfänger und Menschen mit empfindlicher Haut. Die geschlossene Kammstruktur schützt die Haut vor direktem Kontakt mit der Rasierklinge.
- Hierbei handelt es sich um eine Kopfplatte mit einer offenen, zahnähnlichen Kammstruktur.
- Vorteile: Bessere Durchlässigkeit für Rasierschaum und Haare, daher weniger Anfälligkeit für Verstopfungen. Kann für dickes oder langes Barthaar geeignet sein. Eher aggressiv, aber immer noch vielseitig.
- Diese Kopfplatte verfügt über eine geneigte Schneidestruktur, die die Klinge in einem Winkel schräg zur Haut ausrichtet.
- Vorteile: Effektivere Schnittleistung bei weniger Druck, besonders geeignet für schweres Barthaar und erfahrene Rasierer. Kann zu einer glatteren Rasur führen. Eignet sich oft besser bei empfindlicher Haut in Kombination mit dichtem Bartwuchs.
- Einige Rasierhobelmodelle bieten verstellbare Kopfplatten, die es ermöglichen, die Aggressivität der Rasur anzupassen, indem der Abstand zwischen Klinge und Haut variiert wird.
- Vorteile: Anpassungsfähigkeit an verschiedene Barttypen und persönliche Vorlieben. Sie bieten eine breite Palette von Rasurintensitäten, von mild bis aggressiv.