Der klassische Rasierhobel ist bereits für viele Männer die erste Wahl wenn es um Rasierer geht, denn er rasiert glatt, präzise und sanft und ist nachhaltig, kostengünstig und effizient. Du findest hier Rasierhobel von Fatip, RazoRock, Mühle, Merkur Solingen, Henson Shaving, Greencult, Razorine und mehr.
Der B1 Lancer Rasierhobel von Ariana & Evans kommt mit einem Push-to-Open-Design und Griff aus Aluminium Daher. Der Klingenspalt beträgt 0,6 und ist als mittel-aggressiv einzustufen. Ein feines Stück Arbeit made in USA.Die wichtigsten Daten des Ariana & Evans Rasierhobel B1 Lancer in der Schnellansicht
Rasierklingen
Zweischneidige Rasierklingen / Double Edge
Material
Griff aus Aluminium / Kopf aus Zinklegierung
Kamm
Geschlossener Kamm / Klingenspalt ca. 0,6
Kopfmaß
Ca. 44x25mm
Grifflänge
Ca. 85mm
Gesamtgewicht
Ca. 75g
Gesamtlänge
Ca. 91mm
Rasierhobel im Butterfly-Stil mit Push-to-Open-DesignDer B1 Lancer ist optisch wirklich sehr gelungen und bringt in Sachen Funktion ein schönes Feature mit, denn er ist ein Rasierhobel im Butterfly-Stil mit Push-to-Open-Design. Das Bedeutet, dass der Wechsel der Rasierklinge spielend leicht ist. Man drückt das Ende des Griffes in Richtung Kopf, wodurch eine eingebaute Feder, die bis zu ca. 25.000 Öffnungs-Zyklen aushalten soll, die obere Kopfplatte aufdrückt. Die Kopfplatte ist in der Mitte geteilt und öffnet sich dann nach zwei Seiten, sodass man die Klinge einfach nur noch auf die Basisplatte legen muss.Die Kopfplatte des B1 LancerDie Kopfplatte mit dem Butterfly-Stil besteht aus einer hochwertigen Zinklegierung und besitzt Maße von ca. 44x25mm. In die Kopfplatte können die gängigen Double Edge Rasierklingen eingelegt werden. Der Farbton in sogenanntem Gunmetal, also dunkelgrau, lässt den Kopf sehr wertig aussehen und verleiht ihm einen sehr maskulinen Touch.Der Griff des B1 LancerDer maskuline Touch des Kopfes, wird mit dem Griff und einem messingfarbenen Akzent fortgeführt. Er liegt äußerst gut in der Hand und das geriffelte Design vermittelt umgehend ein Gefühl von Sicherheit, wenn es um den Grip während der Rasur geht. Die Push-to-Open-Funktion lässt sich mit etwas Druck ausführen, was die obere Kopfplatte öffnet. Das System läuft butterweich ineinander und verstärkt den Eindruck von Wertigkeit, was aber nicht nur ein Eindruck ist, sondern sich in der Qualität von hochwertigem, verbauten Aluminium widerspiegelt und unschwer zu erkennen ist. Der Griff selbst hat eine Länge von ca. 85mm bis Anschlag Kopfplatte.Das Gesamtbild des Ariana & Evans Rasierhobel B1 LancerDank seinem robusten Design, wirkt der B1 Lancer wesentlich wertiger und schwerer, als er es tatsächlich ist, denn mit 75g Gesamtgewicht, gehört er definitiv nicht zu schweren Rasierhobeln. Das liegt unter anderem an dem Griff aus Aluminium, der das Gewicht ordentlich drückt, dafür aber aber für eine große Langlebigkeit sorgt. Das robuste Design und sein maskuliner Touch werden durch den dunkelgrauen Anstrich merklich gesteigert und verleihen ihm optisch etwas brachiales, wenngleich er mit einem Klingenspalt von 0,6 immer noch als sanft oder gerade mal mittel-aggressiv eingestuft werden kann. Dennoch konnte man online in diversen Tests sehen, dass er ordentlich was wegputzt und für super glatte Rasurergebnisse gesorgt hat. Auch das allgemeine Feedback auf diversen Seiten ist durchweg positiv. Mit einem Preis bei ca. 50,- € also eine Investition, die sich für viele vermutlich mehr als gelohnt hat.Lieferumfang:1 Ariana & Evans Rasierhobel B1 Lancer, geschlossener Kamm, Double Edge
Der BOOPAN Rasierhobel für Ladies und Gentlemen eignet sich hervorragend für die tägliche Rasur an allen Körperstellen. Sein abgestimmtes Gewicht ermöglicht eine druckfreie Rasur, wodurch man ihn sanft auf der Haut gleiten lassen kann. Außerdem liegt er auch bei Nässe sicher in der Hand. Sein widerstandsfähiges Legierungsmaterial sorgt für eine extreme Langlebigkeit und Stabilität. Da der Bambusgriff ein reines Naturprodukt ist, erhält man bei jedem Kauf ein optisches Unikat. Des Weiteren eignet sich der Griff besonders gut für größere Hände.RASUR-SPASS bei jeder Anwendung:Optimale Gewichtsverteilung.Geschlossener Kamm.Liegt auch bei Nässe sicher in der Hand.Kein Druck während der Rasur notwendig.Kaum bis gar keine eingewachsenen Haare Dank sanfter Rasur.Egal ob Gesicht, Beine, Körper oder Intimbereich - Überall einsetzbar.Das widerstandsfähige Legierungsmaterial in der Farbe Metalgun-Chrom und der handgefertigte Bambusgriff machen deinen Rasierhobel extrem langlebig und einzigartig.Jeder Griff ist auf Grund der genutzten Naturprodukte ein Unikat.Lieferumfang:1 BOOPAN Rasierhobel Unisex inkl. 5 RasierklingenMaterial:Metallteile: verchromte Zinklegierung (Rostfrei)
Griff: 100% BambusGratis Rasierhobelständer: 100% BambusMaße Rasierhobel:Grifflänge Bambus 6,5cm; Kopflänge 4,3cm, Gewicht 85g
Der Chrome Classic Gentile ist ein 3-teiliger Rasierhobel, der sich durch das klassische Design auszeichnet und der in einer elegant gerändelten Basis endet. Er besteht vollständig aus Messing und wird nach der Herstellung der Metallveredelung unterzogen.Neben der Tatsache, dass dieser Rasierhobel wirklich gut ausbalanciert ist, lässt er sich auch noch einfach bedienen. Der geschlossene Kamm sorgt für eine super softe Rasur, macht das Rasiererlebnis auch für empfindliche Haut zu einem herausragenden Spektakel und eignet sich zusätzlich für die tägliche Rasur.Die Eckdaten:Die Kopfbreite: 42mm
Die Grifflänge: 78mm
Gesamtlänge: 87mm
Gewicht: 66g
Rasierklingentyp: Double Edge (DE)
Kamm: Geschlossener Kamm (CC-Closed Comb)
Aggressionsskala: Medium-Soft
Material: Messing - zunächst in Form bearbeitet und dann in den verschiedenen Ausführungen plattiert.Lieferumfang:1 Fatip Chrome Classic Gentile Rasierhobel - DEDas Team von About Body Care wünscht Dir viel Spaß bei Deiner Nassrasur mit Deinem neuen Spielzeug. Let's Shave!
Bei dem Fatip Chrome Lo Storto Slant Rasierhobel - DE / OC handelt es sich um einen Torsionshobel. Der Vorteil dieses Systems ist, dass die Klinge in zwei Richtungen gebogen ist, was die mechanische Festigkeit erhöht und die Klinge steifer macht. Eine dünne, steifere bzw. starre Klinge schneidet effizienter, macht den Rasierhobel aber auch ein Stück weit aggressiver. Dennoch kann er mit der richtigen Klinge sanft geführt werden, sodass die Rasur nicht nur richtig glatt, sondern auch schonend vonstatten geht.Wenn man sich das gute Stück genauer anschaut, überzeugt er zunächst und auf Anhieb durch ein formschönes Design. Er sieht aber nicht nur gut aus, sondern ist auch hervorragend ausbalanciert und das Design des Griffs sorgt auch bei nassen Händen für einen sehr guten Halt, sodass Du alles fest "im Griff" hast.Fest im wahrsten Sinne ist er natürlich auch, denn der Fatip Chrome Lo Storto Slant Rasierhobel - DE / OC besteht vollständig aus Messing.Außerdem ist er mit einem offenen und sehr schmalem Kamm bestückt, der auch für Nassrasur-Liebhaber geeignet ist, die unterhalb der Nase oft Probleme haben die Barthaare zu entfernen. Des Weiteren fängt der offene Kamm die langen Haare besser ein, da sie näher an die Klinge rutschen und somit präziser erreicht werden. Konturen können so einfach gestaltet und in Einklang mit der Bartlänge gebracht werden. Das tut der glatten Rasur aber keinen Abbruch - ganz im Gegenteil. Besonders Nassrasur-Liebhaber mit hartem und dickem Bart werden hier ihre Freude haben.
Die Eckdaten:Die Kopfbreite: ca. 23mm
Die Grifflänge: 75mm
Gesamtlänge: 85mm
Gewicht: 68g
Rasierklingentyp: Double Edge (DE)
Kamm: Offener Kamm (OC)Aggressionsskala: Medium-AggressivMaterial: Messing - zunächst in Form bearbeitet und dann in den verschiedenen Ausführungen plattiert.Lieferumfang:1 Fatip Chrome Lo Storto Slant Rasierhobel - DE / OCDas Team von About Body Care wünscht Dir viel Spaß bei Deiner Nassrasur mit Deinem neuen Spielzeug. Let's Shave!
Der kompakteste Rasierer der Kollektion wurde mit der im Dezember 2019 erschienenen Neuauflage zu neuem Leben erweckt. Den „Il Piccolo“ gibt es seitdem auch in einer CHROME-GENTILE-Version.Das bedeutet, dass dieser hervorragend ausbalancierte Rasierhobel mit elegantem und geriffeltem Griff für optimalen Halt und geschlossenem Kamm, nicht nur für eine super glatte Rasur sorgt, sondern dabei auch super sanft und somit auch für empfindliche Haut geeignet ist.Dadurch ist er für die tägliche Rasur prädestiniert und haucht Deinem persönlichen Styling immer und immer wieder eine ordentliche Portion Präzision ein. Die Eckdaten:Die Kopfbreite: 42mm
Die Grifflänge: 71mm
Gesamtlänge: 80mm
Gewicht: 70g
Rasierklingentyp: Double Edge (DE)
Kamm: Geschlossener Kamm (CC-Closed Comb)Aggressionsskala: Medium-SoftMaterial: Messing - zunächst in Form bearbeitet und dann in den verschiedenen Ausführungen plattiert.Lieferumfang:
1 Fatip Chrome Piccolo Gentile Rasierhobel - DE / CCDas Team von About Body Care wünscht Dir viel Spaß bei Deiner Nassrasur mit Deinem neuen Spielzeug. Let's Shave!
Der Gold Classic Gentile ist ein 3-teiliger Rasierhobel, der sich durch das klassische Design auszeichnet und der in einer elegant gerändelten Basis endet. Er besteht vollständig aus Messing und wird nach der Herstellung der Metallveredelung unterzogen.Neben der Tatsache, dass dieser Rasierhobel wirklich gut ausbalanciert ist, lässt er sich auch noch einfach bedienen. Der geschlossene Kamm sorgt für eine super softe Rasur, macht das Rasiererlebnis auch für empfindliche Haut zu einem herausragenden Spektakel und eignet sich zusätzlich für die tägliche Rasur.Besonders hervorzuheben ist, dass der Gold Classic Gentile einer der international bekanntesten Rasierer ist und sich zu einem Klassiker der Vintage-Rasur entwickelt hat. Das liegt natürlich an den tollen Rasurergebnissen, aber auch an dem extrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.Die Eckdaten:Die Kopfbreite: 42mm
Die Grifflänge: 78mm
Gesamtlänge: 87mm
Gewicht: 66g
Rasierklingentyp: Double Edge (DE)
Kamm: Geschlossener Kamm (CC-Closed Comb)
Aggressionsskala: Medium-Soft
Material: Messing - zunächst in Form bearbeitet und dann in den verschiedenen Ausführungen plattiert.Lieferumfang:1 Fatip Gold Classic Gentile Rasierhobel - DE / CCDas Team von About Body Care wünscht Dir viel Spaß bei Deiner Nassrasur mit Deinem neuen Spielzeug. Let's Shave!
Bei dem Fatip Piccolo Special Edition Rasierhobel handelt es sich nicht nur um den kompaktesten der Kollektion, es handelt es sich auch nicht nur um eine Special Edition, sondern um ein 2 in 1 System mit offenem und geschlossenem Kamm im Lieferumfang.Du erhältst also einen echten Allrounder in toller Optik und einer hervorragenden Flexibilität, die ihn nicht nur unglaublich sexy, sondern auch mega praktisch macht.Zu der Optik:DU bekommst ein glänzend schwarzes, dünnes und elegantes Grifffinish, einen glänzend schwarzen Kopf, eine goldfarbene offene Kammplatte und eine zusätzliche geschlossene Kammplatte.Fairerweise möchten wir Dich darauf hinweisen und das konnten wir an anderen Stellen ebenfalls vernehmen, dass das schwarze Grifffinish mit der Zeit abgenutzt wirken und silbern schimmern kann. Wenn Dich dies nicht stören sollte und Du das Augenmerk auf das wirklich Wesentliche legst, nämlich das wirklich gute Rasurergebnis, das fantastische Preis-Leistungs-Verhältnis und einen sehr gut ausbalancierten Rasierhobel, sollte Dich dieser kleine Makel aber nicht weiter stören.Hinweis: Auf dem Bild wirkt der Griff silberfarben, dieser ist bei der Lieferung aber schwarz. Wir arbeiten für Dich an einem eigenen Bild, um einer möglichen Verwirrung entgegenzuwirken. Zu den Kämmen:Geschlossener Kamm: Er sorgt für eine sanfte, glatte Rasur und eignet sich auch bei empfindlicher Haut. Besonders geeignet ist er für die häufigere bzw. tägliche Rasur.Offener Kamm: Der offene Kamm fängt die langen Haare besser ein, da sie näher an die Klinge rutschen und somit präziser erreicht werden. Konturen können so einfach gestaltet und in Einklang mit der Bartlänge gebracht werden. Das tut der glatten Rasur aber keinen Abbruch - ganz im Gegenteil. Besonders Nassrasur-Liebhaber mit hartem und dickem Bart werden hier ihre Freude haben.
Wir empfehlen für den offenen Kamm eine verhältnismäßig softe Klinge zu nutzen, da er doch etwas aggressiver zur Sache gehen kann.
Die Eckdaten:Die Kopfbreite: 42mm
Die Grifflänge: 71mm
Gesamtlänge: 80mm
Gewicht: 70g
Rasierklingentyp: Double Edge (DE)
Kamm: Offener Kamm (OC) & geschlossener Kamm (CC)Aggressionsskala: Medium-Aggressiv - bei offenem Kamm / Medium-Soft bei geschlossenem Kamm.Material: Messing - zunächst in Form bearbeitet und dann in den verschiedenen Ausführungen plattiert.Lieferumfang:
1 Fatip Piccolo Special Edition Rasierhobel - DE - CC & OCDas Team von About Body Care wünscht Dir viel Spaß bei Deiner Nassrasur mit Deinem neuen Spielzeug. Let's Shave!
Der Fatip Classic Rasierhobel Nickel mit offenem Kamm (OC) und Platz für eine Double Edge Rasierklinge. Auch für Einsteiger mit dichtem und dickem Bartwuchs geeignet.Das sind die Daten - Fatip Rasierhobel Classic Nickel
Rasierklingen
Gängige Double Edge
Material
Messing mit Nickel
Kamm
Offen
Grifflänge
Ca. 71mm
Kppfbreite
42mm
Gesamtlänge
Ca. 80mm
Gesamtgewicht
Ca. 70g
Klein, aber ein echt feines Stück HandwerkskunstDer Fatip Rasierhobel Classic Nickel kommt im klassischen, aber dennoch sehr schönen Design daher. Sein Griff ist mit ca. 71mm recht kurz, verschafft dem Classic aber ein hervorragendes Handling, da er im Verhältnis zur Größe recht breit ist und sich somit gut greifen lässt. Ein weiterer Vorteil seiner kleinen Größe ist, dass er dadurch recht wendig wird und man ihn an besonders schwierigen Stellen gut einsetzen kann. Mit seinen ca. 70g ist er nicht sonderlich schwer und darüber hinaus auch noch hervorragend ausbalanciert, sodass kein Druck während der Rasur notwendig ist.Auf Grund seines offenen Kamms ist er in der Lage, längere und dickere Barthaare besser zu greifen, was wiederum zu einem besseren Schnittergebnis führt. Außerdem kommt er näher an die Haut und leistet auch bei dickem und dichtem Bart einen sehr guten Job. Trotz seiner größeren Nähe zur Haut, weiß er definitiv sanft zu sein und eignet sich auch für Einsteiger. Besonders geschätzt wird er von den Jungs, die sich eher unregelmäßig rasieren und somit häufiger einen 3-Tage-Bart-Plus beseitigen müssen.Hergestellt wird er, so wie viele klassische Rasierhobel, aus Messing mit Nickel-Legierung. Das Material an sich ist sehr Robust, bei der Legierung kann es über die Zeit zu Abnutzungserscheinungen kommen, wobei sich das bei dem Preis sicherlich verzeihen lässt. In dem Kopf werden gängige Double Edge Rasierklingen eingesetzt. Die Auswahl ist also entsprechend groß und so muss man eventuell Rasierklingen von diversen Markenherstellern austesten, bis man die ideale Wahl treffen kann.Zu FatipDer erste Rasierhobel, noch unter anderem Namen, wurde 1950 in Mailand hergestellt und wurde zum Renner. In den 1980er Jahren ist man mit einer wesentlich größeren Palette an Rasurprodukten nach Premana umgezogen, ein Dorf knapp 1000m über dem Comer See, und produziert seitdem unter dem Namen Fatip. Dort wurden durch innovative Herstellungsverfahren auch die Qualität und Leistung der Produkte wesentlich verbessert. Heute ist Fatip auf der ganzen Welt bekannt und steht für Freude an der Rasur.Lieferumfang:1 Fatip Rasierhobel Classic Nickel, DE, OC
Der brandneue Fatip-Rasierer namens HYBRID verfügt über einen einzigartigen zweifachen Kopf, der dem Benutzer die Wahl zwischen einem offenen und einem geschlossenen Kamm bietet. Made in Italy.Die kurzen Details zum Fatip Rasierhobel Ibrido Grande Chrom
Rasierklingen
Zweischneidige Rasierklingen / Double Edge
Material
Verchromt
Kamm
Geschlossener & offener Kamm je nach Kopf-Seite
Gesamtlänge
Ca. 87mm
Grifflänge
Ca. 78mm
Gesamtgewicht
Ca. 67g
Der einzigartige Hybrid-Rasierhobel "L'Ibrido" von FatipDer brandneue Fatip-Rasierhobel namens HYBRID (Ibrido) verfügt über einen einzigartigen zweifachen Kopf, der dem Benutzer die Wahl zwischen einem offenen und einem geschlossenen Kamm bietet. Dies bedeutet, dass man je nach Vorlieben und Bedürfnissen des Benutzers die Art der Rasur anpassen kann.Die offene Seite des Rasierhobelkopfes ermöglicht eine besonders gründliche Rasur, da die Klinge direkt auf der Haut aufliegt und somit sehr nah am Haar arbeiten kann. Auf der anderen Seite sorgt der geschlossene Kamm für eine schonendere Rasur, indem er das Haar sanfter greift und dadurch Hautirritationen und Schnitte verhindert.Der HYBRID-Rasierer ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Männer, die ihre Rasur individuell anpassen möchten. Ob für einen präzisen Haarschnitt oder eine sanfte Rasur, der HYBRID bietet die perfekte Lösung für jeden Anlass. Mit diesem innovativen Rasierer kann man eine perfekte Rasur erzielen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Einige Zeilen zu FatipFatip ist ein italienischer Hersteller von Rasierhobeln und Rasierutensilien mit Sitz in Premana, einer Stadt in der Provinz Lecco in der Lombardei, Italien. Das Unternehmen wurde im Jahr 1950 gegründet und hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Rasierhobeln spezialisiert, die bei Männern auf der ganzen Welt sehr beliebt sind. Es ist bekannt für seine traditionelle Handwerkskunst und die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Messing und Edelstahl, um langlebige und robuste Rasierhobel herzustellen. Der Markenname Fatip steht für "Fratelli Testina in Premana", was übersetzt "Testina Brüder in Premana" bedeutet.Fatip ist seit seiner Gründung ein Familienunternehmen und hat es geschafft, seinen Ruf als zuverlässiger Hersteller von hochwertigen Rasierhobeln aufrechtzuerhalten. Die Produkte werden weltweit verkauft und von Männern geschätzt, die Wert auf traditionelle Handwerkskunst und Qualität legen.Lieferumfang:1 Fatip Rasierhobel Ibrido Grande Chrom
Der neue Fatip Ibrido Gold ist ein revolutionärer Rasierer, der in Italien hergestellt wird. Sein einzigartiger Doppelkopf gibt dem Benutzer die Möglichkeit, zwischen einem offenen und einem geschlossenen Kamm zu wählen.Die Eckdaten zum Fatip Rasierhobel Ibrido Grande Gold
Rasierklingen
Zweischneidige Rasierklingen / Double Edge
Farbe
Gold
Kamm
Open & Closed Comb in einem
Gesamtlänge
Ca. 87mm
Grifflänge
Ca. 78mm
Gesamtgewicht
Ca. 67g
Der Ibrido Grande in Gold von FatipMit dem Ibrido hat Fatip einen neuen Rasierhobel gelauncht, der mit einem einzigartigen Doppelkopf ausgestattet ist und dem Benutzer die Möglichkeit gibt, zwischen einem offenen und einem geschlossenen Kamm zu wählen. Dadurch kann die Rasur individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Benutzers angepasst werden, was ihn zu einem wahren Allrounder macht.Die offene Seite des Rasierhobelkopfes ermöglicht eine besonders gründliche Rasur, da die Klinge direkt auf der Haut aufliegt und somit sehr nah am Haar arbeiten kann. Der geschlossene Kamm hingegen ist schonender zur Haut, indem er das Haar sanfter greift und somit Hautirritationen und Schnitte besser vermeidet.Der Ibrido oder auch HYBRID-Rasierhobel ist somit eine ideale Wahl für Männer, die ihre Rasur perfektionieren möchten. Ob man eine präzise Rasur oder eine schonendere Rasur bevorzugt, der HYBRID bietet für jede Gelegenheit die passende Lösung. Mit diesem innovativen Rasierhobel können Männer eine makellose Rasur erreichen, ohne Abstriche machen zu müssen.
Was Du über Fatip wissen solltestFatip ist ein in Premana ansässiger italienischer Hersteller von Rasierhobeln und Rasierutensilien. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von erstklassigen Rasierhobeln spezialisiert, die von Männern weltweit hochgeschätzt werden. Das Unternehmen hat sich einen Namen für seine traditionelle Handwerkskunst und die Verwendung von erstklassigen Materialien wie Messing und Edelstahl gemacht, um langlebige und robuste Rasierhobel herzustellen. Der Markenname "Fatip" steht für "Fratelli Testina in Premana", was auf Deutsch soviel wie "Testina Brüder in Premana" bedeutet.Fatip ist ein Familienunternehmen und hat seinen Ruf als zuverlässiger Hersteller von hochwertigen Rasierhobeln seit seiner Gründung aufrechterhalten können. Die Produkte werden weltweit verkauft und von Männern geschätzt, die auf traditionelle Handwerkskunst und Qualität Wert legen.Lieferumfang:1 Fatip Rasierhobel Ibrido Grande Gold
Fatip - Einzigartige Rasierhobel für eine einzigartige Rasur. Kleiner Griff für mehr Flexibilität. Sanfter Torsionshobel mit geschlossenem Kamm. Made in Italy.Der Fatip Rasierhobel Il Piccolo Storto in der Schnellansicht
Rasierklingen
Double Edge (Zweischneidige Klingen)
Material
Vollständig aus Messing mit Chrombeschichtung
Kamm
Geschlossen / Torsionshobel / Slant
Grifflänge
Ca. 71mm
Kppfbreite
42mm
Gesamtlänge
Ca. 80mm
Gesamtgewicht
Ca. 70g
Besonderes DesignDer Fatip Rasierhobel Il Piccolo Storto ist dreiteilig und verfügt über ein besonderes Design des Griffs, der schräg geriffelt ist und sehr elegant aussieht. Die Riffel verleihen ihm einen sicheren Halt und erleichtern das Abschrauben, um die Kopfplatten zu öffnen und neu mit Rasierklingen zu bestücken oder um sie zu reinigen.Er wird vollständig aus Messing hergestellt und im Anschluss einer metallischen Veredelung unterzogen. In diesem Fall handelt es sich um eine Chromlegierung. Dank seiner Parameter, ist der Il Piccolo Storto perfekt ausbalanciert und entsprechend einfach zu bedienen. Der kurze Griff macht ihn ungemein wendig, wodurch man auch an schwierige Stellen besser herankommt. Der schräge Kopf macht ihn zu einem Torsionshobel oder auch Slant und der geschlossene Kamm mit seinem „Guillotine“-Schnitt sorgt dafür, dass der Rasierer bei unterschiedlich langem Bartwuchs, mit einer sehr gründlichen Rasur überzeugt.Er ist einer der international bekanntesten Rasierhobel und ist in jeder Hinsicht ein Klassiker der Vintage-Nassrasur.Fatip - Shaving EmotionsDie Geschichte fand ihren Ursprung in den Jahren des Mailänder Booms um 1950 in Italien. In den 80er Jahren verlagerte sich die Produktion nach Premana (Como), das noch heute das Epizentrum der italienischen Handwerkskunst ist. Dort wurde auch die Marke Fatip geboren sowie neue Herstellprozesse implementiert. Heute wird der Fatip-Rasierhobel auf der ganzen Welt für seinen Stil, seine Handhabung und seine Schnittsicherheit verwendet und geschätzt.Lieferumfang:1 Fatip Rasierhobel Il Piccolo Storto, Geschlossener Kamm
Fatip Rasierhobel Il Piccolo Storto. Torsionshobel mit offenem Kamm. Brillantes Silber poliertes Nickel-Finish.Der Fatip Rasierhobel Il Piccolo Slant ist ein Torsionshobel mit offenem Kamm, der eine perfekte und gründliche Rasur ermöglicht. Er eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch, als auch bei 3-Tage-Bärten oder etwas länger, da der offene Kamm auf Grund seines Winkels und der offenen Schaumkante selbst längere Barthaare mühelos erreicht und sauber schneidet.Diese glatten Resultate sind dem Piccolo Storto möglich, da die Klinge in zwei Richtungen gedreht, mehr Spannung aufgebaut und sie dadurch steifer wird. Das sorgt dafür, dass die Rasierklinge wesentlich besser schneidet. Außerdem ist der Kamm offen, sodass die Klinge näher an die Haut gelangen kann, während lange Barthaare besser durch die Riffelung der Schaumkante erreicht werden, statt sie wie bei einer geschlossenen Schaumkante vor sich hin zu schieben. Unter anderem ein Grund, warum Rasurfreunde die sich immer erst nach einigen Tagen wieder rasieren, gerne auf einen Torsionshobel zurückgreifen. Auch Nassrasur-Liebhaber mit dichtem und dickem Bart machen durchaus viele positive Erfahrungen.Der gerändelte Griff des Il Piccolo Storto verleiht im einen sehr guten Grip. Seine Grifflänge von ca. 71mm wirkt auf den ersten Blick etwas klein, stellt sich aber als sehr praktisch heraus wenn es darum geht auch an schwer erreichbare Stellen zu kommen, da der Griff sich leichter drehen und wenden lässt als andere. Es hat also durchaus viele Vorzüge. Außerdem wirkt der Fatip Rasierhobel Il Piccolo Storto auf Grund seines polierten Nickel-Finishs äußerst edel, was ihn zu einem echten Hingucker macht.Die Eckdaten des Il Piccolo Storto:Gewicht: ca. 70gGesamtlänge: 80mmGrifflänge: 71 mmKopfbreite: 42 mmRasierklingen: Double Edge (zweischneidig)Material: MessingLegierung: Poliertes Nickel-FinishDann mal auf eine super glatte Rasur mit dem Piccolo Storto - About Body Care
Der Fatip Lo Storto in Gold ist ein Torsionshobel oder auch Slant genannt. Er besitzt einen offenen Kamm und sorgt für präzisere Rasuren durch direkteren Kontakt mit der Haut. Die goldene Farbe verleiht ihm ein sehr edles Erscheinungsbild und in punkto Preis-Leistungs-Verhältnis ist er einfach spitze.Das Besondere an dem Fatip Rasierhobel Lo Storto Slant GoldBei dem Lo Storto handelt es sich um eine Variante des klassischen Rasierhobels mit offenem Kamm und entgegengesetztem, gebogenem Rasierhobelkopf, der die Klinge in zwei Richtungen dreht. Diese Art Rasierhobel ist auch bekannt als Slant oder Torsionshobel. Sowohl Griff als auch Kopf bestehen aus Messing und einer polierten sowie glänzenden Oberfläche aus goldener Farbe.Das Besondere an diesem Rasierhobel ist der geschwungene Griff, der ergonomisch geformt ist und eine gute Griffigkeit und Kontrolle beim Rasieren ermöglicht. Optisch sticht dieser sofort heraus, da er für ein sehr edles und schönes Design sorgt. Und natürlich ist auch der schräg geformte Kopf eine Besonderheit.Der Fatip Lo Storto Gold ist ein hochwertiger Rasierhobel, der aufgrund seines Designs und der Verarbeitung sehr beliebt ist. Er eignet sich besonders für erfahrene Nassrasierer, da der offene Kamm eine etwas aggressivere bzw. direktere Rasur ermöglicht. Hand man ihn erst einmal in der Hand, merkt man sofort wie gut ausbalanciert er ist. Das Gewicht von 67g macht ihn zwar leicht, aber nicht zu leicht und dank der ca. 80mm Grifflänge, hat man mehr als ausreichend Fläche, um ihn sicher führen zu können. Eingesetzt werden die gängigen und auch hier im Shop erhältlichen Double Edge Rasierklingen.Erklärung Torsionshobel bzw. SlantEin Slant Rasierhobel ist eine spezielle Art von Rasierhobel, bei dem die Klinge schräg montiert ist, so dass sie in einem Winkel zur Haut steht. Dadurch wird das Haar beim Schneiden leicht gedehnt und in eine aufrechtere Position gebracht, was zu einer gründlicheren Rasur führen kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rasierhobeln, bei denen die Klinge senkrecht zur Haut angeordnet ist, ermöglicht der schräge Schnittwinkel des Slant Rasierhobels eine effektivere Entfernung von Bartstoppeln, insbesondere bei dichtem oder widerspenstigem Haarwuchs. Da der Schneidewinkel jedoch steiler ist, erfordert ein Slant Rasierhobel auch etwas mehr Erfahrung und Geschicklichkeit beim Rasieren, um eine glatte und gründliche Rasur zu erreichen. Gerade zu Beginn sollte man daher etwas behutsam sein und die ersten Bahnen vorsichtiger ziehen, um ein gutes Gefühl für den Rasierhobel zu bekommen.Lieferumfang:1 Fatip Rasierhobel Lo Storto Slant Gold
Mit dem Fatip Retro Nickel Rasierhobel - DE/OC (Double Edge/Open Comb) stellen wir Dir einen speziellen 110mm langen Rasierhobel in elegantem Vintage-Design vor.Dieser 3-Teilige Rasierhobel zeichnet sich durch ein klassisches Design des rautenförmigen Griffes aus. Er sticht sofort ins Auge und sorgt sofort für einen Hingucker-Moment. Des Weiteren garantiert dieses Design einen optimalen Halt, auch wenn's mal etwas nasser werden sollte.Er besteht vollständig aus Messing und wird zusätzlich einer Metallveredelung unterzogen. Außerdem ist er perfekt ausbalanciert und einfach zu bedienen. Der offene Kamm sorgt dafür, dass er auch bei unterschiedlichen Bartwuchslängen eine gründliche und glatte Rasur hinlegt.Warum ein offener Kamm?Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der offene Kamm geboren. Zu dieser Zeit war er eine passende Antwort auf lange Koteletten und einen Schnurbart. Mit geschlossenem Kamm lassen sich diese schwer rasieren oder in Form bringen. Der offene Kamm fängt die langen Haare besser ein, da sie näher an die Klinge rutschen und somit präziser erreicht werden. Konturen können so einfach gestaltet und in Einklang mit der Bartlänge gebracht werden. Das tut der glatten Rasur aber keinen Abbruch - ganz im Gegenteil. Besonders Nassrasur-Liebhaber mit hartem und dickem Bart werden hier ihre Freude haben.Wir empfehlen für den offenen Kamm eine verhältnismäßig softe Klinge zu nutzen, da er doch etwas aggressiver zur Sache gehen kann.Die Eckdaten:Die Kopfbreite: 42mmDie Grifflänge: 90mmGesamtlänge: 110mmGewicht: 66gRasierklingentyp: Double Edge (DE)Kamm: Offener Kamm (OC)Aggressionsskala: Medium-Aggressiv - Für alle Hauttypen geeignet.Lieferumfang:
1 Fatip Retro Nickel Rasierhobel - DE/OCDas Team von About Body Care wünscht Dir viel Spaß bei Deiner Nassrasur mit Deinem neuen Spielzeug. Let's Shave!
Der Fatip Zebrano Holz Gentile Rasierhobel - DE stammt aus einer neuen, handgefertigten Rasiermesserserie mit langem Holzgriff und elegantem Design. Dabei werden die warmen Farben des Holzes durch die verchromten Elemente von Kopf und Fuß verstärkt.Jetzt mal spezifisch:Der Zebrano Holz Gentile ist ein 3-teiliger Rasierhobel mit einer Schrauböffnung. Das Material von Kopf und Fuß besteht aus verchromtem Messing, während der Griff aus Zebrano Holz besteht. Der Griff mit integriertem Metallkern ist wirklich gut ausbalanciert und einfach zu bedienen. Der geschlossene Kamm mit sanften Rasureigenschaften sorgt für eine optimale Verträglichkeit auch für empfindliche Haut. Außerdem eignet er sich sehr gut für die tägliche Rasur.Kurz - Wir sehen hier einen Rasierhobel der besonders diejenigen ansprechen wird, die Eleganz und Schlichtheit für ihren persönlichen Lifestyle bevorzugen. Die Eckdaten:Die Kopfbreite: 42mm
Die Grifflänge: 90mm
Gesamtlänge: 110mm
Gewicht: 60g
Rasierklingentyp: Double Edge (DE)
Kamm: Geschlossener Kamm (CC-Closed Comb)
Aggressionsskala: Medium-Soft
Material: Messing und HolzLieferumfang:
1 Fatip Zebrano Holz Gentile Rasierhobel - DE / CCDas Team von About Body Care wünscht Dir viel Spaß bei Deiner Nassrasur mit Deinem neuen Spielzeug. Let's Shave!
Fine Accoutrements kann nicht nur Rasierseifen und After Shaves, sondern bringt auch hervorragende Hardware auf den Markt. Mit dem Fine Accoutrements Marvel Rasierhobel wirst Du ab Beginn der Anwendung einen bemerkenswerten Rasierkomfort spüren. Laut Fine selbst solle man sich nicht wundern, wenn dieser top verarbeitete Rasierhobel die gewohnte Routine tatsächlich verkürzen kann! Und wenn man mal horcht und die eine oder andere Stimme vernimmt, so scheint Fine gar nicht so sehr zu übertreiben, sondern viele Nassrasur-Liebhaber ziemlich glücklich zu machen.
Der Fine "Marvel" Rasierhobel ist ein typisches Beispiel für "Form-Follows-Function" im Design und wurde unter der Prämisse entwickelt, dass er komfortabel zu bedienen und dennoch hocheffizient sein sollte. Für einen Rasierhobel dieser Preisklasse in jedem Fall eine gelungene Arbeit, die zu einem großartigen Rasierspaß führen kann.Lass Dich beim Auspacken nicht von dem ca. 1mm Klingenspalt beeindrucken. Das ganze sieht erst einmal ziemlich aggressiv aus, zumal die Klinge auch gut zu sehen ist, aber sobald Du ansetzt wirst Du feststellen, dass die Kiste gut durchdacht ist und dieser Rasierhobel alles, nur nicht sehr aggressiv ist. Dafür sorgt unter anderem die große Seifenkante, die den Kopf unter Berücksichtigung seiner Form, in einem für das Gesamtkonzept tollem Winkel gleiten lässt.Einige Eckdaten:Kamm: GeschlossenKlingentyp: Double EdgeMaterial: Präzisionsgeformte Zinklegierungskonstruktion mit Chrom-GalvanisierungGesamtlänge: 87mmGewicht: 93gLieferumfang:1 Fine Accoutrements Marvel Rasierhobel - DE/CC Das Team von About Body Care wünscht Dir viel Spaß bei Deiner Nassrasur mit Deinem neuen Spielzeug. Let's Shave!
Basisplattenerweiterung für den GC 2.0 mit einem Gap von 0,85mm. Perfekt für Rasuren bei einem 3-Tage-Bart und geeignet für fortgeschrittene Rasurfreunde. Mit merklich mehr Blade-Feeling als Basisplatte II.Die Greencult Basisplatte III für den GC 2.0 RasierhobelDie Basisplatte III für den Greencult GC 2.0 ist merklich sanfter als Basisplatte IV, aber lässt sich definitiv schon als direkt einstufen, weshalb sie sich eher für fortgeschrittene Rasurfreunde mit etwas mehr Übung eignet. Das heißt nicht, dass eine Rasur mit etwas mehr Vorsichtig nicht auch bei einem Einsteiger gelingen könnte, jedoch kann der Greencult GC 2.0 ab Basisplatte III auch zupacken, wenn man ihn nicht gekonnt führt.Besonders geeignet ist Basisplatte III für den Fall, dass man sich nicht regelmäßig rasiert und im Gesicht bereits ein 3-Tage-Bart herangewachsen ist. Der größere Klingenspalt mit 0,85mm nimmt längere Stoppeln besser auf als Basisplatte I & II und kann unter den Voraussetzungen glänzen.Basisplatte III besteht aus CNC-gefrästem Edelstahl 303 mit einem glasperlgestrahltem Finish und schönen, modernen Maserungen. Abmessungen:
42 x 25 mm Nettogewicht:
31 gLieferumfang:1 Greencult Basisplatte III für den GC 2.0 Rasierhobel
Basisplatte IV - Die direkteste Basisplatte für den Greencult GC 2.0 mit einem Gap von 1.05mm und maximalem Blade-Feeling. Perfekt für Fortgeschrittene und 5-7-Tage-Bärte.Das aggressivste bzw. direkteste, was der Greencult GC 2.0 zu bieten hatDie Basisplatte IV ist das aggressivste bzw. direkteste, was der Greencult GC 2.0 zu bieten hat und läuft mit einem Klingenspalt von ca. 1.05mm auf. Auf Grund ihrer sehr direkten Art, ist sie eher für Fortgeschrittene gemacht, die über ausreichend Übung und Wissen verfügen, wenn es um die klassische Nassrasur geht.Die Basisplatte IV eignet sich hervorragend für 5-7-Tage-Bärte, da der Gap von 1.05mm längere Bartstoppeln sehr gut erfasst und sie so ihre Arbeit äußerst gut verrichten kann. Auch sorgen die großen, durchgängigen Austrittskanäle dafür, dass Bart- und Seifenreste diese kaum bis gar nicht verstopfen und man sich so besser rasieren kann, auch wenn man eine oder zwei Bahnen mehr zieht.Gefertigt wird die Basisplatte IV aus rostfreiem Edelstahl 303, welcher ausschließlich in Europa eingekauft wurde und für eine sehr hohe Qualität steht.Die Abmessung beträgt 42 x 25 mm und das Gewicht liegt bei ca. 31g.Lieferumfang:1 Greencult Basisplatte IV für den GC 2.0 Rasierhobel
Greencult Rasierhobel GC 2.0 - CNC-gefräste Präzision aus Österreich mit Basisplatte II. Hergestellt aus Edelstahl mit gestrahltem Finish und modernem sowie robustem Design. Das Wichtigste zuerst - Greencult Rasierhobel GC 2.0 mit Basisplatte II
Rasierklingen
Es passen die gängigen Double Edge Rasierklingen
Material
Rostfreier Edelstahl 303
Kamm
Geschlossener Kamm
Griffdurchmesser
Ca. 13,9mm
Grifflänge
Ca. 88mm
Gesamtgewicht
Ca. 126g
Basisplatte
Basisplatte II mit 0,65mm Gap –
Anfänger & Fortgeschrittene
Fertigung und Material des GC 2.0 RasierhobelAnders als die handelsüblichen, gegossenen Rasierhobel, die weitestgehend in Asien gefertigt werden, wird der GC 2.0 in Österreich unter der Verwendung von rostfreiem Edelstahl 303 CNC-gefräst. Das ermöglicht eine geringere Toleranz in der Fertigung, dadurch einen besseren Klingensitz ohne unerwünschtes Klingenflattern und das Nutzen eines robusteren und langlebigeren Materials. Hinzu kommt ein schickes, matt-glänzendes, glasperlgestrahltes Finish, welches eine samtige einheitliche Oberfläche zur Geltung bringt und für zusätzliche Grip sorgt.Der Edelstahl stammt zu 100% aus Europa und steht für Qualität. Auf eine verchromte Oberfläche wurde verzichtet, da der chemische Produktionsprozess durchaus umweltschädlich sein kann. Der dreiteilige Rasierhobel besteht aus einem Griff, einer Basisplatte und einer Kopfplatte. Die Basisplatte kann bei Bedarf ausgetauscht werden, wobei vier Basisplatten für den GC 2.0 entwickelt wurden. Im Lieferumfang enthalten ist Basisplatte II, die sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Rasurfreunde eignet.Hinzu kommt eine Kunststoffscheibe, die sich zwischen Griffgewinde und Basisplatte befindet, wo sie eine Art Kratzschutz bildet. Das schont das Design und das Material und lässt den Rasierhobel länger neuwertig aussehen.Zum DesignDas funktionale Design beinhaltet am Griff rutschfeste Rillen und der Griff wurde für ein besseres Handling absichtlich etwas kürzer gebaut. Die Klingenenden werden durch die Kopfplatte verdeckt, sodass man sich daran nicht mehr schneiden sollte. Außerdem besitzt sie zusätzlich größere, kantige Abschrägungen, siehe Bild, wodurch sie sich sehr schön in das Design einfügt und es abrundet.Der Griff wird mit ca. 88mm und einem maximalen Außendurchmesser von ca. 13,9mm hergestellt. Der Griff wiegt ca. 80g, die Basisplatte 32g und die Kopfplatte ca. 14g, was den ´Greencult GC 2.0 schon fast zu einem kleinen Schwergewicht macht. Wer Rasierhobel mag, die einem durch das Gewicht eine gewisse Wertigkeit und Masse vermitteln, wird sich hier riesig freuen. Außerdem ist das Gewicht äußerst gut ausbalanciert worden, sodass der Greencult während der Rasur auf jeglichen Druck verzichten kann.Die Basisplatten I-IVBasisplatte I: Gap: 0.45mm, Exposure: 0.05mmBasisplatte II: Gap: 0.65mm, Exposure: 0.10mm (bereits im Set enthalten)Basisplatte III: Gap: 0.85mm, Exposure: 0.15mmBasisplatte IV: Gap: 1.05mm, Exposure: 0.20mm
Wie oben bereits vermerkt, ist die Basisplatte II in diesem Set enthalten. Alle weiteren können nachgekauft werden. In unserem Shop sind zusätzlich Basisplatte III und Basisplatte IV zu finden.Zur Erläuterung der Basisplatten:Basisplatte I: MILD - Für Anfänger und zur täglichen Rasur geeignet - Sehr sanft.Basisplatte II: Mild+ - Für Anfänger und Fortgeschrittene sowie zur täglichen Rasur geeignet - Sanft mit Blade-Feeling.Basisplatte III: Direkt - Für Fortgeschrittene mit 3-Tage-bart geeignet - Agressiv.Basisplatte IV: Direkt+ - Für Fortgeschritte mit 3-5 Taage-Bart und/oder sehr dichtem sowie dickem Bart - Aggressivste Stufe.Lieferumfang:1 Greencult Rasierhobel GC 2.0 mit Basisplatte II
Greencult Rasierhobel Gold Vintage. Schönes Design und vollständig aus Edelstahl. Hergestellt in Österreich und mittlerweile in vielen Ländern bekannt.Wenn Du als Rasurfreund auf der Suche nach einem recht direkten Rasierhobel bist, dann hast Du mit dem Greencult Rasierhobel durchaus einen Volltreffer gelandet. Man könnte meinen er kam, sah und siegte und eroberte die Welt vieler Rasurverrückter im Sturm. Der Greencult Rasierhobel ist definitiv ein feines Stück Arbeit, dass vielen fortgeschrittenen Raurfreunden und auch den Rasurprofis taugt. Ein recht direktes ExemplarJe nach Farbe, wurde der Greencult Rasierhobel mit einer hochwertigen DLC Kohlenstoff-Beschichtung ausgestattet, die ebenso wie die gesamte Verarbeitung, für eine ordentliche Langlebigkeit spricht. Seine Performance ist recht direkt und man sollte als Einsteiger entweder sehr sachte oder zumindest einige Übung mit Rasierhobeln gehabt haben - In jedem Fall weiß er aber hervorragend abzuliefern. Was den Greencult Rasierhobel ausmacht:Der Greencult wird zu 100% aus Edelstahl in Österreich gefertigt. Seine geriffelte Bauweise ermöglicht einen festen Halt, selbst bei nassen Händen. Der extralange Griff sorgt für ein angenehmes Handling und ebenfalls für mehr Grip. Die Double Edge Rasierklingen schauen an den Seiten des Kopfes nicht heraus, was sicherlich auch einige freuen dürfte. Trotz seiner 122g Kampfgewicht wirkt er sehr gut ausbalanciert und auch der Winkel zum Schneiden der Barthaare passt sehr gut. Seine Maße betragen 45mm x 116mm, womit er länger ist, als viele andere Rasierhobel. Ob das ein vor oder Nachteil ist, bleibt am Ende Geschmackssache. Der Griff ist gold-vintage- und der Kopf edelstahlfarben. Wir finden er ist ein echter Preis-Leistungs-Kracher und freuen uns darüber, ihn nun endlich im Shop anbieten zu dürfen.Lieferumfang:1 Greencult Rasierhobel Gold Vintage, aus Edelstahl, Double Edge, geschlossener Kamm
Greencult Rasierhobel Kupfer. Hergstellt aus 100% Edelstahl. Für super glatte Rasuren und direktes Rasierklingen-Feeling.Ein unbekannter Hersteller überrascht den MarktAb durch die Decke trifft es bei den Greencult Rasierhobel von Valerie Wallner mehr als gut. Kaum war der Greencult da und von den ersten Rasurfreunden entdeckt worden, hat der Rasierhobel in vier unterschiedlichen Farben, einen regelrechten Hype ausgelöst.Uns wundert es nicht, denn den Greencult Rasierhobel bekommt man aus 100% Edelstahl für keine 70,- € und das ist wirklich ein fairer Preis. Kombiniert man den Preis mit der verarbeiteten Qualität, bleibt am Ende ein echter Preis-Leistungs-Kracher der wirklich zu begeistern weiß.Das erwartet Dich mit dem Greencult RasierhobelMaterial aus 100% Edelstahl.Je nach Farbe mit hochwerter DLC Kohlenstoff-Beschichtung ausgestattet.Der Griff ist kupfer- und der Kopf edelstahlfarben.Super direktes Rasierklingenfeeling.Ein extralanger und geriffelter Griff für maximalen Halt.Eine Aufnahme für Double Edge Rasierklingen.Ein starkes Gesamtgewicht von 122g.Geschlossener Kamm und kein seitliches Hervorstehen der Rasierklinge.Die Abmessung beträgt 45mm x 116mmEin Rasierhobel der sich vor allem bei fortgeschrittenen und Rasurfreunden mit langjähriger Erfahrung zum echten Liebling entwickeln kann. Einsteigern empfehlen wir sachte an die Sache heranzugehen, da der Greencult Rasierhobel durchaus zu den direkten Konsorten gehört und bei wenig Übung das Rasierergebnis eventuell nicht so zufriedenstellend liefert, wie man es sich erhofft hat bzw. wie er es eigentlich abliefern kann.Lieferumfang:1 Greencult Rasierhobel Kupfer, aus Edelstahl, Double Edge, geschlossener Kamm
64,99 €*
69,90 €*(7.02% gespart) Tiefstpreis der letzten 30 Tage 69,90 €*
Greencult Rasierhobel Double Edge und geschlossenem Kamm. Mit schwarzem Griff in DLC-Kohlenstoffbeschichtung. Hergestellt aus 100% hochwertigem Edelstahl. Made in Austria.Und plötzlich war er da - Der Greencult Rasierhobel!Normalerweise kommen die trendigen und hippen Rasierhobel bzw. Rasurprodukte von bekannten Marken aus Europa und Übersee - doch plötzlich und fast schon knallartig kam der Greencult Rasierhobel auf dem Markt und war in vielen Fachforen dutzende Male zu sehen. Er wurde in den meisten Fällen sehr positiv gelobt und Preis-Leistung sprechen für sich.Die Eckdaten des Greencult Rasierhobels:Zu 100% aus Edelstahl gefertigt.Funktionales Design mit rutschfesten Rillen und einem extra langen Griff.Der Griff ist schwarz- und der Kopf edelstahlfarben.Je nach Farbe mit DLC Kohlenstoffbeschichtung.Kein seitliches Hervorstehen der Rasierklinge.Direktes Ansprechverhalten der Klinge für glatte Ergebnisse.Ganze 122g Gesamtgewicht.Abmessungen 45mm x 116mmNimmt gängige Double Edge Rasierklingen auf.Geschlossener KammMit Blick auf die Verarbeitung und den Preis ein echtes Prachtstück und besonders für Rasurfreunde geeignet die spüren möchten, wie die Klinge arbeitet. Wir empfehlen ihn primär für fortgeschrittene und routinierte Nassrasur-Liebhaber, da er doch schon zu den direkteren Rasierhobel gehört und ein wenig Erfahrung benötigt, damit die Rasierergebnisse den Vorstellungen entsprechend gelingen.Ansonsten beide Daumen hoch und ein Kompliment an Valerie aus Österreich, die mit diesen Rasierhobeln einen echten Volltreffer landen konnte. Chapeau!Lieferumfang:1 Greencult Rasierhobel Schwarz, aus Edelstahl, Double Edge, geschlossener Kamm
64,99 €*
69,90 €*(7.02% gespart) Tiefstpreis der letzten 30 Tage 69,90 €*
Der Aggressive Grey, kommt in der aggressivsten Stufe aller Henson Al13 Rasierhobel und in einem dunkel-blau-grau daher. Präzision vereint in einem echt schönen Design.Eine kurze Auflistung zum Henson Shaving Rasierhobel AL13 2.0 Aggressive GreyRasierklingenDouble EdgeMaterialJet Black AluminiumKammEr ist GeschlossenGrifflängeLänge beträgt Ca. 96mmGriffbreiteCa. 12mm DurchmesserGesamtgewichtCa. 37 schlanke Gramm
Das Aggressivste, was Henson zu bieten hatMit aggressiv meinen wir natürlich das Klingengefühl und den verhältnismäßig größeren Klingenspalt, der die Klinge näher an die Haut führt. Das ermöglicht nicht nur eine bessere Rasur bei dickem, dichtem oder auch längerem Bart, sondern erfreut auch diejenigen, die gerne auf der Haut spüren, wie der Rasierhobel arbeitet.Nichtsdestotrotz, arbeitet er trotz seiner gesteigerten Aggressivität immer noch sanft und sicher. Sollte man ihn für die Körperrasur nutzen wollen, empfehlen wir dennoch ein bisschen mehr Vorsicht, als bei seinen milderen Geschwistern. Präzise Rasuren mit dem AL13 2.0 Aggressive GreyDurch die ausgefeilte Technik und den Winkel des Kopfes, kommt es zu weniger bzw. kaum Flattern der Rasierklinge, was wiederum zu einer sanfteren Rasur führt. Aus dem Grund, so heißt es, soll es auch so gut wie zu keinen Rötungen und Irritationen kommen. Dazu muss es fast schon draufanlegen. Während der Rasur und wie man es von einigen Rasierhobeln, aber besonders von Systemrasierern kennt, werden die Haare oft bis unter die Haut gekürzt. Dank seiner Bauweise, schafft es der Henson die Haar präzise und genau an der Haut zu kürzen. Dadurch kommt es ebenfalls zu weniger Rasierbrand und auch zu weniger eingewachsenen Haaren.Dank der neuen, runden Kannten, bleibt man auch kaum noch an komplizierten Ecken und Hautfalten hängen, was die Rasur auch am Körper, wesentlich angenehmer macht. Die vergrößerten Austrittskanäle sorgen dafür, dass der Henson kaum noch verstopfen kann und das wiederum hat zur Folge, dass man längere und mehr Bahnen ziehen kann, ohne an Präzision einbüßen zu müssen. Der Griff wurde ebenfalls mit Einführung der 2.0 Variante optimiert. Die Riffelungen wurden nämlich vertieft, sodass man einen noch besseren Halt, selbst bei nassen Händen hat. Hergestellt wird der Henson Shaving Rasierhobel AL13 2.0 Aggressive Grey aus hochwertigem Aluminium und nach Luft- und Raumfahrtstandards, die für ein Minimum an Toleranzen stehen. Für die Herstellung werden hochpräzise CNC-Fräs-Maschinen verwendet, die ein Maximum an Qualität während der Verarbeitung ermöglichen und den Rasierhobel sehr langlebig und wenig anfällig für Fehler und Schwachstellen macht.Lieferumfang1 Henson Shaving Rasierhobel AL13 2.0 Aggressive Grey, Aggressivste Stufe
Ein wunderschönes Exemplar, hergestellt aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität. Stärke Medium für eine aggressivere, aber dennoch sanfte Rasur. Made in Canada.Der kann sich sehen lassen - Henson Shaving Rasierhobel AL13 2.0 Medium Aircraft Aluminium
Rasierklingen
Double Edge/Zweischneidige Klinge
Material
Aircraft Aluminium
Kamm
Geschlossener Kamm
Grifflänge
Angenehme Länge von ca. 96mm
Griffbreite
Die Breite liegt bei ca. 12mm
Gesamtgewicht
Schlankes Gewicht mit ca. 37g
Einstufung
Stärke Medium / Klingenspalt mit 0,85mm – Aggressiver als die milde
Variante und dennoch sanft
AL13 2.0 Medium Aircraft Aluminium - Der kann sich sehen lassenHergestellt wird das gute Stück aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität. Das soll ihn sowohl haltbarer und präziser, als auch nachhaltig machen und qualitativ in den oberen Rängen mitwirken lassen. Er wird on bloc CNC-gefräst, wodurch man auf Schwachstellen wie Schweißnahten verzichten kann. Ohnehin gehört Aluminium zu den teuren Metallen und gilt als äußerst langlebig. In der Baubranche heißt es, dass Aluminium eine Mindesthaltbarkeit von 60 Jahren besitzt. Außerdem ist es zu 100% recyclebar und erfüllt den Nachhaltigkeitsgedanken von Henson Shaving.Insgesamt weiß der Henson Shaving AL13 2.0 optisch zu überzeugen und die schönen, sogfältig gefrästen Verzierungen lassen ihn ungemein wertig aussehen. Er liegt sehr gut in der Hand und ist sehr gut ausbalanciert. Sein Gewicht von 37g lässt ihn zwar wie Spielzeug wirken, aber wenn er erst einmal zur Arbeit gebeten wird, ändert sich der Eindruck rapide und auch in unserem Test mussten wir über die äußerst gute Performance nicht schlecht staunen.Der neue Kopf des AL13 2.0Die zweite Version des AL13 kommt mit einem optimierten Kopf daher. Die äußeren Kanten wurden abgerundet um so sicherzustellen, dass er weder im Gesicht, noch am Körper bzw. bei sich bildenden Fältchen hängenbleibt und sich auch allgemein einfach besser auf der Haut anfühlt. Mit einem Klingenspalt von 0,85mm kann er allein anhand der Fakten erst einmal abschrecken, denn dieser Klingenspalt gilt als recht aggressiv, was bedeutet, dass die Klinge merklich über die Haut fährt und bei empfindlicher Haut auch schnell zu Rötungen führt. Auf Grund der ergonomisch ausgefeilten Geometrie und Bauweise, konnte ihm aber der Zahn gezogen werden und er fühlt sich erleichternd sanft an. Dennoch bleiben Vorteile eines größeren Klingenspalts, wie die Verträglichkeit mit längerem, dichterem oder dickerem Bart vorhanden, denn dieser wird kurz und knapp beseitig - und das auch äußerst gründlich. Da die Form des Kopfes und erstaunlich minimale Toleranzen der CNC-Fräsung die Klinge beeindruckend stabil halten, kann diese mit ihrer vollen Schärfe walten und die stoppeln präzise kürzen, ohne grob zur Haut zu werden. Auch der richtige Winkel für die Rasur ist schnell gefunden, denn die Hersteller haben es geschafft diesen so einzubauen, dass man ihn kaum verfehlen kann. Sicherlich ein großes Plus, wenn sich ein Einsteiger an den Henson AL13 2.0 traut.Da ist aber noch mehr. Die Austrittskanäle am Kopf sollen einem Verstopfen während der Rasur massiv entgegenwirken, denn sie wurden so konzipiert, dass Bart- und Seifenreste während der Rasur wieder herausgedrückt werden und die Schaumkante so möglichst frei bleibt. Spätestens aber, und das empfehlen wir immer, wenn man ihn während der Rasur kurz ausspült, lässt er sich mit einem kurzen Schwenk fast vollständig reinigen, was wirklich zu Gefallen weiß.Insgesamt also ein Rasierhobel, den auch Rasurfreunde mit ordentlichem Bartwuchs oder empfindlicher Haut bedenkenlos nutzen können.Optimierter GriffDer Vorgänger stand zwar nur sehr selten, aber dennoch mal in der Kritik, einen etwas rutschigen Griff zu besitzen. Wir konnten dies zwar nicht feststellen, aber Henson Shaving ist auf die kritischen Stimmen eingegangen und hat die Maserungen merklich tiefer gefräst. Das verleiht ihm neben einer noch edleren Optik, ein viel besseren Halt bei nassen und glitschigen Händen und tackert ihn metaphorisch regelrechet an die Hand. Wenn der jetzt noch rutschen sollte, wissen wir auch nicht weiter...Ein paar Worte zu Henson ShavingHensons Shaving aus Canada baut schon seit über 20 Jahren Teile in höchster Qualität und Präzision für die Luft- und Raumfahrt und kam irgendwann auf den Gedanken einen nachhaltigen, sehr wertigen und langlebigen Rasierhobel zu bauen. Dabei verwendet man natürlich nur die feinsten Maschinen und kann so Rasierhobel zaubern, die kaum noch Raum für Toleranzen lassen. Lieferumfang:1 Henson Shaving Rasierhobel AL13 2.0 Medium Aircraft Aluminium
88,95 €*
Rasierhobel kaufen - Das muss Mann wissen
Der traditionelle Rasierhobel, den man auch unter "Safety Razor" oder "Sicherheitsrasierer" kennt, hat eine sehr lange Tradition und Geschichte und wird bis heute von Liebhabern der Nassrasur als erste Wahl verwendet. Viele verbinden ihn auch mit einem Barbershop und der klassischen Rasur beim Barbier. Lange und seit Einführung industrieller Rasierapparate und Systemrasierer wurde es still um den Rasierhobel und er hatte es auf dem Rasurmarkt wahrlich nicht einfach, doch verschwunden ist er nie. Mehr noch, erfreut er sich in der heutigen Zeit über ein großes Revival und einer stetig wachsenden Fangemeinschaft, was nicht zuletzt an seinen hervorragenden Eigenschaften liegt, denn er rasiert glatt, präzise und sanft und ist nachhaltig, kostengünstig und effizient. Außerdem sorgt er in Kombination mit dem richtigen Rasierpinsel, einer Rasierseife und einem Aftershave für ein unfassbar gutes Hautgefühl.
Der Rasierhobel & seine Vorteile
Die Vorteile, so sagt man, sind viele und liegen deutlich auf der Hand, was sicherlich auch erklärt, warum der Rasierhobel wieder und immer mehr an Bedeutung in der Rasurwelt gewinnt. Er kann wesentlich schonender zur Haut sein und vermeintlich für weniger Hautirritationen sowie Rötungen sorgen, die man auch unter Rasurbrand kennt. Des Weiteren sind die verbauten Materialien äußerst robust, was ihn langlebiger und dadurch kosteneffizienter macht als herkömmliche Rasierer und zugleich für ein hohes Maß an Nachhaltigkeit sorgt. Außerdem kosten Rasierklingen nur einen Bruchteil dessen, was man für Ersatzköpfe elektronischer Geräte oder Systemrasierer aufbringen muss. Hinzu kommt, dass die Rasierklinge durch das ständige Wechseln immer scharf ist, was für präzisere, glattere und sanftere Rasierergebnisse sorgen kann. Ein weiteres Argument, was sowohl für uns als auch unsere Kunden dazu führt, dass der Rasierhobel nicht mehr wegzudenken ist, sind aber die erhabenen, maskulinen Me-Time Momente, die man mit dem Rasierhobel seiner Wahl erfährt. Ein wahrhaft leidenschaftlicher Moment der Ruhe, in dem man besonnen und nur bei sich, einem Teil der Männlichkeit nachgeht.
Rasierhobel - Daraus ist er gemacht
Der Rasierhobel besteht in erster Linie aus Metall, wobei es hier und da auch Rasierhobel aus gehärtetem Kunststoff gibt, was aber eher selten ist. Die verbauten Metalle können unter anderem Messing, Kupfer und Edelstahl sowie Aluminium sein. Edelstahl sagt man nach, dass robusteste und angenehmste Material zu sein, wobei Rasierhobel aus Edelstahl auch zu den teuersten gehören. Auf Grund moderner Technik, lassen sich traditionelle Rasierhobel viel präziser und mit weniger Toleranzen herstellen und das Rasierergebnis, im Verhältnis zu der Nassrasur mit Rasierhobeln von vor einigen Jahrzehnten, erheblich verbessern. Kurz: Sie sind wesentlich präziser bei der Rasur und noch sanfter zur Haut, als ohnehin schon.
Die einzelnen Teile aus denen der Rasierhobel besteht, werden überwiegend gepresst, verschweißt und/oder vollständig CNC-gefräst, wobei letzteres immer häufiger vorkommt. Der Rasierhobel besteht aus einem Griff, einem Kamm und einer Kopfplatte. Der Kamm wird unterschieden in "offen" oder "geschlossen". Der gesamte Kopf kann gerade oder in sich verbogen sein. Ein Rasierhobel mit in sich verbogenem Kopf wird auch "Torsionshobel" oder "Slant" genannt. Die verbogene Form sorgt dafür, dass der Schnitt näher an der Haut erfolgt.
Welchen wählen? Geschlossener oder offener Kamm?
Eigentlich helfen hier nur die eigenen Erfahrungswerte, wenn es darum geht den passenden Rasierhobel zu finden. Natürlich belassen wir es aber nicht bei der Aussage, sondern unterstützen Dich gerne mit unseren eigenen Erfahrungen und derer unserer Kunden.
Der offene Kamm ist gezackt und hat eine nicht durchgängig geschlossene Schaumkante. Dadurch kommt die Klinge näher an die Haut, was grundsätzlich für eine direktere und präzisere Rasur spricht und auch längere Barthaare werden besser erfasst. Besonders beliebt ist der offene Kamm bei sehr dichtem und dickem Bartwuchs und auch bei Rasurfreunden, die sich unregelmäßig rasieren und bei denen das Barthaar etwas länger geworden ist, da die Schaumkante und die Rasierklinge auf Grund der längeren Haare nicht beginnen zu stottern, was die Haut reizen kann. Was ein Vorteil bei der Präzision und somit Gründlichkeit ist, kann aber auch ein Nachteil bei empfindlicher Haut sein, denn die Rasierklinge erzeugt ein "aggressiveres" Blade-Feeling oder auch Klingengefühl und kann empfindliche Haut stärker reizen. Außerdem ist die Rasur mit einem offenen Kamm weniger sicher und daher auch weniger für Einsteiger geeignet.
Ein geschlossener Kamm besitzt eine durchgängig geschlossene Schaumkante, wodurch die Rasierklinge wesentlich sanfter und geschützter über die Haut gleitet. Das wiederum sorgt bei einer regelmäßigen Rasur dafür, dass die gesamte Rasur sicherer und angenehmer verläuft. Gerade Einsteigern empfehlen wir zu Beginn einen Rasierhobel mit geschlossenem Kamm. Die Rasur erfolgt auch hier sehr präzise und der Abtrag an Bartstoppeln ist mehr als gegeben, sodass auch in diesem Fall alles schön glatt werden kann. Eventuell bedarf es aber eines weiteren Durchgangs oder leichtem Ausputzen, um eine super glatte Rasur zu erhalten, wenn sie denn glatt wie ein Babypopo werden muss.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...